· 

Danksagung

16.3.2025 BuK Peter Edel
16.3.2025 BuK Peter Edel

Nachdem wir gemeinsam Bachs Universum erkundet haben, genießen wir nun einen friedlichen Frühling – begleitet vom Nachklang dieser außergewöhnlichen musikalischen Reise. Wir möchten allen danken, die das dritte Klavierfest Berlin-Weißensee möglich gemacht haben: den Künstlerinnen und Künstlern, den Unterstützern und all jenen, die in vielfältiger Weise zum Gelingen dieses besonderen Festivals beigetragen haben.

 

Ein Musikfestival zu Ehren von Bachs 340. Geburtstag mit so herausragenden Künstlerpersönlichkeiten zu realisieren, war für unsere noch junge Organisation ein bedeutender Schritt. Doch es war vor allem die Musik selbst – und die Menschlichkeit derjenigen, die sie zum Klingen gebracht haben –, die diesen Erfolg ermöglicht haben. Dieses Festival hat gezeigt, dass die Begeisterung und die Verbundenheit, die es geschaffen hat, weit über den Moment hinausreichen.

 

In einer Welt voller Begegnungen und Abschiede möchten wir an die Worte eines japanischen Dichters erinnern: „Der Abschied kommt nie zu denen, die sich wirklich begegnen.“ In diesem Sinne blicken wir voller Vorfreude auf kommende Jahre, in denen unser Festival weiterhin eine Brücke zwischen Musik und Menschen schlägt. Unser Ziel bleibt, unvergessliche Momente zu schaffen – Momente, die nachklingen, inspirieren und in schöner Erinnerung bleiben.

Herzlichen Dank, dass Sie Teil dieser Reise waren. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

Nächstes Jahr findet das Klavierfest vom 20. bis 22. März 2026 im Festsaal des Bildungs- und Kulturzentrums Peter Edel statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich diesen Termin vorzumerken und frühzeitig Ihre Karten im Vorverkauf zu sichern.

 

30. März 2025

Ihr Team Klavierfest Berlin-Weißensee

 

 

Künstlerinnen und Künstler 2025

 

Konstantin Lifschitz (Klavier), Kirill Zvegintsov & Leonhard Dering (Klavierduo), Jia Lim (Cembalo), Angelika Laule-Dimmling (Autorin/Vortragende), Eri Mantani (Klavier) 

 

 

Presse

 

22.03.2025

RONDO-Magazin: Klavierfest Weißensee

Huldigung an Bach im ehemaligen DDR-Kreiskulturhaus

Das diesjährige Festival stand anlässlich seines 340. Geburtstags ganz im Zeichen Bachs.



16.03.2025

Klassik begeistert: Zwei Pianisten loten nicht nur den Kosmos Bachs in virtuoser Weise aus

Am Abend des 15. März konnte man nun ein ganz besonderes Konzert erleben. Zwei junge Pianisten spielten Klavier zu vier Händen mit einer Hingabe und Präzision, die ihr Spiel zum Ereignis machte.