Rückblick 2025
Diese Aufnahme der Gavotte aus J. S. Bachs unvollendeter Suite 815a wurde von Konstantin Lifschitz beim Klavierfest Berlin-Weißensee am 16. März 2025 aufgeführt. Auf der Grundlage von Bachs Suite 819/819a hat er eine eigene Suite geschaffen, die er mit Musik aus 815a kombiniert. Es ist äußerst selten, dass ein Pianist eine solche Collage eigenständig zusammenstellt, doch Lifschitz erkennt in dieser wenig bekannten Werkgruppe einen ebenso großen – wenn nicht größeren – Wert als in der berühmten Französischen Suite in Es-Dur. Um sie einer breiteren Hörerschaft zugänglich zu machen, fasst er die Stücke zu einer einzigen Suite zusammen und präsentiert sie in einem neuen Kontext.
Lifschitz’ einzigartige Zusammenstellung von Bachs Suiten ist in seiner neuesten, dreistündigen Einspielung zu hören.
Konstantin Lifschitz' neueste Bach-Einspielung
"Buch der Stunden, Tage und Jahreszeiten mit J.S. Bach"
Erhältlich unter konstantinlifschitz.com/shop
Q&A Konstantin Lifschitz, Pianist
Diese Gesprächsrunde fand am 16. März 2025 unmittelbar nach Konstantin Lifschitz’ Sonderkonzert am letzten Tag des Klavierfestes Berlin-Weißensee statt. Kirill Zvegintsov und Leonhard Dering, die am Vortag als Klavierduo aufgetreten waren, gehörten an diesem Abend zum Publikum ihres Mentors und Freundes Lifschitz. Durch Fragen aus dem Publikum bot sich eine seltene Gelegenheit, den Künstler in einem persönlichen Austausch zu erleben.